Profilkonflikt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

Protopsaltis

Guest
Hallo!

Ich habe FF 67.0.4 in der portablen Version am Desktop-PC (Win 10) installiert. Wenn ich einen URL aus einer Verknüpfung oder einer E-Mail aufrufe, geht FF in einer "Clean-Version" auf: ohne Lesezeichen, ohne Menüleisten etc., greift also nicht auf mein Profil zu. Mein Profil liegt abweichend vom Standard auf D:, der automatisch startende FF greift auf den Standardprofilordner auf C: zu. Warum ist das so? Wie lässt sich steuern, dass alle FF-Aufrufe immer auf das korrekte Profil zugreifen?

Grüße von Protopsaltis

 
F

foxi

Guest
Ich habe FF 67.0.4 in der portablen Version am Desktop-PC (Win 10) installiert. Wenn ich einen URL aus einer Verknüpfung oder einer E-Mail aufrufe, geht FF in einer "Clean-Version" auf: ohne Lesezeichen, ohne Menüleisten etc., greift also nicht auf mein Profil zu. Mein Profil liegt abweichend vom Standard auf D:, der automatisch startende FF greift auf den Standardprofilordner auf C: zu. Warum ist das so? Wie lässt sich steuern, dass alle FF-Aufrufe immer auf das korrekte Profil zugreifen?

Hallo

Hatte das gleiche Problem beim Umstieg auf Portable. Habe so gelöst:

Den Inhalt des Profilordner ( nicht den Ordner nur den Inhalt ) auf "C" löschen und den Inhalt des Profilordners auf "D" ( bez. da wo du den Portable FF gespeichert hast ) kopieren und im Ordner auf "C" einfügen. Jetzt müsstest du FF aus z.B. einer E-Mail parallel zum geöffnetem "normalen" aufrufen können.

Viel Erfolg foxi

 
P

Protopsaltis

Guest
Das funzt.

Allerdings bleibt ein anderes (jetzt erst bemerktes) Problem bestehen. Wenn ich (zuerst) den FF via E-Mail-Link öffne und will (anschließend) den FF normal starten, kommt die Meldung, es sei bereits eine Instanz von FF geöffnet, die ich zuerst schließen müsse. Andersherum gibt es keine Konflikte.

Sind da verschiedene FF am Werk? Warum sonst verschiedene Profile?

 
F

foxi

Guest
Also bei mir klappt das in beiden Richtungen. Ich kann beide gleichzeitig öffnen gleich welchen zuerst. Schaue mal in "about:support" dort müsste links neben "Profilordner" "Ordner öffnen" der Pfad zum Profilordner der Portable Version angezeigt werden. Bei mir sieht das so aus "G:\Portable-Programme\Firefox - Portable - 64bit - Normal\Data\profile". Unter "about:profiles" sollte es so aussehen:



Das ist der Pfad zum Profilordner der auf "C" liegt und mit dem FF aus einer z.B. e-mail geöffnet wird.

 
P

Protopsaltis

Guest
Unter about:support fehlen bei mir die abgebildete Tabelle. Stattdessen gibt es eine Tabellenzeile "Profilordner" (unter "Allgemeine Information", den ich per Button auch öffnen kann.

Die FF-Version, die ich aus einem Maillink starte – und die sich im übrigen ohne das Titelfenster "FF portable Version" öffnet – hat einen anderen Profilordner (auf C:) als die regulär geöffnete (auf D:). Der Vorschlag des händischen Synchronisierens klappt zwar, löst aber das Problem der zwei verschiedenen Profile nicht. Noch immer habe ich den Verdacht, dass hier zwei verschiedene FF-Versionen aktiv sind. Dies scheint auch ein Blick in den Task-Manager zu bestätigen: Da ist FF zweimal gelistet mit der jeweils geöffneten Tab-Anzahl. Die Windows App-Übersicht weiß von keinem installierten FF, da ich ihn ja eigentlich "portable" installiert habe.

 
F

foxi

Guest
Unter about:support fehlen bei mir die abgebildete Tabelle.

Das Bild bezieht sich auf "about:profiles" nicht auf "about:support".

Stattdessen gibt es eine Tabellenzeile "Profilordner"

Dieser Pfad ist dein Profil in der Portable Version die du in "?" abspeicherst hast.

Also ich bin auch nicht der absolute Spezialist. Möchte dir aber noch mal Versuchen zu erklären wie ich es vor Monaten gemacht habe. Ich weis auch nicht wo du die Portable Version von FF her hast?

Hier habe ich FF Portable in Deutsch heruntergeladen: "https://portableapps.com/apps/internet/firefox_portable" oder mal bei "Chip" nach sehen. Ist dann diese Datei "FirefoxPortable_67.0.4_German.paf.exe". Starten und da wo du den Portable FF hin haben möchtest Installieren. Der Ordner sieht z.B. so aus:

"G:\Portable-Programme\Firefox - Portable - 64bit " in diesem Ordner liegen diese Ordner und die "FirefoxPortable.exe":



Die Portable Version immer mit dieser "FirefoxPortable.exe" starten. Solange du FF nur damit startest wird in dem Ordner "Data" dein Profil im Ordner "profile" angelegt. Erst wenn du einen Link aus einer E-Mail oder einem Programm heraus anklickst wird ein zweites Profil in "C" angelegt. Das kann so aussehen: "C:\Users\xxxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\r7qyn2ds.default-release". Nun kannst du FF mit "FirefoxPortable.exe" starten und damit Arbeiten und zusätzlich über einen Link in einer E-Mail FF zum zweiten mal starten oder umgekehrt. So klappt es bei mir. Hoffe du kommst mit der Erklärung klar?

 
E

enigmatic

Guest
Hallo,

Arbeite mit FF Portable und Incredimail vom USB Stick (Laufwerk E). Trotz aller Versuche den Profilordner auf C mit potablen Profilorder E zu ersetzen bzw. FF Profil C zu löschen oder auch Änderung der Standartprogramme/Dateizuordnung etc. startet beim klick auf URL/Link in Emailprogramm immernoch die verd. blanke FF exe und nicht die Portable. Im Portabel FF sind übrigens auch FF bzw. FF64 Ordner enthalten. Kann das ev. daran liegen? in früheren FFP Versionen gabs das Problem jedenfalls nicht! Erst nach einigen Updates :((

FFPortable 68.0.1 64bit win 7

Edit Firefox-User


Ich habe mal alle Zitate aus dem Beitrag entfernt, sonst geht deine Frage komplett unter.

 
F

foxi

Guest
startet beim klick auf URL/Link in Emailprogramm immernoch die verd. blanke FF exe und nicht die Portable

Hallo

Also so viel ich weiß legt FF Portable immer einen Profilordner auf C an sobald du einen Link aus einer E-Mail oder eine URL aus einem Programm (z.B. den Hilfe-Button eines Programm) anklickst. Ich hatte es so gelöst: Nach erstmaligen Aufruf von FF über einen Link habe ich den Inhalt des Profilordner ( nicht den Ordner ) auf C Gelöscht " C:\Users\xxxxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\r7qyn2ds.default-release". Das ist ein versteckter Ordner den du erst über "Windows Explorer Optionen" - "geschützte Systemdateien ausblenden" (Hacken raus) freischalten musst. Dann den Inhalt des Profilordner vom USB Stick (bei dir Laufwerk E) kopiert und in den Profilordner in "C" rein. Nach Neustart von FF hat bei mir alles so funktioniert wie es sein sollte. FF Start mit Profil vom Portable bei aufruf eines Links zusätzlich Start von FF mit Profil von "C".

Gruß foxi

 
E

enigmatic

Guest
Hallo

Also so viel ich weiß legt FF Portable immer einen Profilordner auf C an sobald du einen Link aus einer E-Mail oder eine URL aus einem Programm (z.B. den Hilfe-Button eines Programm) anklickst. Ich hatte es so gelöst: Nach erstmaligen Aufruf von FF über einen Link habe ich den Inhalt des Profilordner ( nicht den Ordner ) auf C Gelöscht " C:\Users\xxxxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\r7qyn2ds.default-release". Das ist ein versteckter Ordner den du erst über "Windows Explorer Optionen" - "geschützte Systemdateien ausblenden" (Hacken raus) freischalten musst. Dann den Inhalt des Profilordner vom USB Stick (bei dir Laufwerk E) kopiert und in den Profilordner in "C" rein. Nach Neustart von FF hat bei mir alles so funktioniert wie es sein sollte. FF Start mit Profil vom Portable bei aufruf eines Links zusätzlich Start von FF mit Profil von "C".

Gruß foxi

Hallo foxi,

Also ich hab den Inhalt von FFPortable in den FF Profilorner auf C wie beschrieben kopiert aber hat nichts gebracht. Die blanke FF exe statet immernoch bei Aufruf eines links im emailprogramm :((

 
F

foxi

Guest
Also ich hab den Inhalt von FFPortable in den FF Profilorner auf C wie beschrieben kopiert aber hat nichts gebracht. Die blanke FF exe statet immernoch bei Aufruf eines links im emailprogramm :((

Hallo enigmatic

Tut mir sehr leid aber bei mir hat es so geklappt. Bin auch nicht so der FF Spezialist. Vielleicht hat noch jemand hier im Forum eine Idee was man da machen könnte.

Noch ein Nachtrag: Lösche doch mal beide Ordner in "C". Es sind wieder versteckte Ordner. In "AppData\Roaming" und "AppData\Local".

Diese hier:

C:\Users\xxxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxx.default-release,

C:\Users\xxxx\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxx.default-release

Die werden beim Start von FF über einen Link wieder neu angelegt und kopiere dann noch mal den Inhalt vom Portable Profilordner in den neuen Profilordner in "C".

Wenn das auch nichts bringt weiß ich auch nicht mehr weiter.

Viel Glück und schöne Grüße foxi

 
F

Firefox-User

Guest
Tut mir sehr leid aber bei mir hat es so geklappt

Das braucht es nicht, denn nur so wie du es beschrieben hast wird das gemacht.
1f44d.png


Der Inhalt vom Profil der portablen Version muss in das andere Profil eingefügt werden. Und das bei geschlossenem Firefox.
2757.png


Hier hatte ich mal einen Artikel geschrieben, wie man mit seinem Firefox auf einen anderen PC umziehen kann:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Letztlich ist es in diesem Fall nicht viel anders, es geht nur darum, den alten Profilordner mit den pers. Daten in einem anderen Firefox nutzen zu können.

 
E

enigmatic

Guest
Hallo,

Hab nochmal alle FF Profilordner gecheckt und festgestellt dass in einem angelegten portablen Profilordner E noch ein Profil von C enthalten war. Keine Ahnung wie dass da reinkam.

Jedenfalls funktioniert jetzt nach Änderung alles wie's sein soll. Vielen Dank für eure Hilfe.

 
F

foxi

Guest
Jedenfalls funktioniert jetzt nach Änderung alles wie's sein soll. Vielen Dank für eure Hilfe.

Gern geschehen.

Gruß foxi

 
E

enigmatic

Guest
Hallo,

Hab nochmal alle FF Profilordner gecheckt und festgestellt dass in einem angelegten portablen Profilordner E noch ein Profil von C enthalten war. Keine Ahnung wie dass da reinkam.

Jedenfalls funktioniert jetzt nach Änderung alles wie's sein soll. Vielen Dank für eure Hilfe.

Hallo,

Das braucht es nicht, denn nur so wie du es beschrieben hast wird das gemacht.
1f44d.png


Der Inhalt vom Profil der portablen Version muss in das andere Profil eingefügt werden. Und das bei geschlossenem Firefox.
2757.png


Hier hatte ich mal einen Artikel geschrieben, wie man mit seinem Firefox auf einen anderen PC umziehen kann:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Letztlich ist es in diesem Fall nicht viel anders, es geht nur darum, den alten Profilordner mit den pers. Daten in einem anderen Firefox nutzen zu können.

Hi,

Wie verhält sich das mit einem neuen Firefox uptade? Muß ich den Profilordner in C bei einem F Uptade wieder mit portablen F-Profilororder ersetzen?? Falls ja, sollte das mal vom FF Entwickler geändert werden.

 
E

enigmatic

Guest
Gern geschehen.

Gruß foxi

Hallo,

Wie verhält sich das mit einem neuen Firefox uptade? Muß ich den Profilordner in C bei einem F Uptade wieder mit portablen F-Profilororder ersetzen?? Falls ja, sollte das mal vom FF Entwickler geändert werden.

 
F

Firefox-User

Guest
sollte das mal vom FF Entwickler geändert werden.

Dann solltest du denen das auch mitteilen, hier lesen die nicht mit
1f609.png


Wenn Du einen Bug melden willst, ist
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
die richtige Adresse.

Unabhängig davon, eine portable Version und eine evtl. installierte Version haben nichts miteinander zu tun.

Portable Versionen gibt es auch nicht von Mozilla, sondern nur von externen Software Firmen. D.h., die müssten einen wenn vorhandenen Fehler beheben, und nicht Mozilla.

 
F

foxi

Guest
Wie verhält sich das mit einem neuen Firefox uptade? Muß ich den Profilordner in C bei einem F Uptade wieder mit portablen F-Profilororder ersetzen?? Falls ja, sollte das mal vom FF Entwickler geändert werden.

Also ich mache immer ein Update über "Hilfe" dann auf "Über Firefox" da wird angezeigt ob FF aktuell ist oder ein Update vorliegt. Wenn ja drauf klicken und FF Updaten lassen. Danach Neustart von FF und das war es. Habe noch nie danach an den Profilordnern was machen müssen.

 
E

enigmatic

Guest
Dann solltest du denen das auch mitteilen, hier lesen die nicht mit
1f609.png


Wenn Du einen Bug melden willst, ist
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
die richtige Adresse.

Unabhängig davon, eine portable Version und eine evtl. installierte Version haben nichts miteinander zu tun.

Portable Versionen gibt es auch nicht von Mozilla, sondern nur von externen Software Firmen. D.h., die müssten einen wenn vorhandenen Fehler beheben, und nicht Mozilla.

Hi Andreas,

Dachte du arbeites auch nur mit dem potablen Firefox? Also ich hab nur den portablen FF auf USB Stick kein fest installierten FF auf C. Aber trotz portablem FF bekommt man von FF Mozilla ein update auf 68.0.2 Muss man/du nicht wieder den Profilordner in C mit portablen Profilorder auf Stick ersetzten damit die URLs in mail wieder mit Portablen FF geöffnet werden können? Hoffe du verstehst was ich meine.

 
F

foxi

Guest
Muss man/du nicht wieder den Profilordner in C mit portablen Profilorder auf Stick ersetzten damit die URLs in mail wieder mit Portablen FF geöffnet werden können? Hoffe du verstehst was ich meine.

Versuche es doch mal wie ich in #17 geschrieben habe.

Habe noch nie danach an den Profilordnern was machen müssen.


 
F

foxi

Guest
Muss man/du nicht wieder den Profilordner in C mit portablen Profilorder auf Stick ersetzten damit die URLs in mail wieder mit Portablen FF geöffnet werden können? Hoffe du verstehst was ich meine.

Zur Ergänzung noch. Wenn du Add-ons aktualisieren möchtest musst du das mit dem geöffneten FF vom USB-Stick machen und zusätzlich mit dem geöffneten FF den du über einen Link aufrufst.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben