Random Agent Spoofer lässt sich nicht vollständig deinstallieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

spoof

Guest
Hallo Community,

der Random Agent Spoofer (0.9.3.1.1) kommt ja mit den neueren FF-Versionen nicht so perfekt zurecht, z.B. verschwindet das Icon gelegentlich aus dem Menüband, und lässt sich nicht mehr zurückholen. Ausweg war bisher, dass man das Add-on deinstalliert und neu installiert hat.

Jetzt ist aber das Problem, dass das Add-on nach der Deinstallation offenbar nicht vollständig aus dem Browser verschwunden ist (FF 40.0). Als ich es wie gewohnt von der Mozilla-Seite neu herunterladen wollte, kam nur die Meldung "Only with Firefox - Get Firefox now". Als ich die neueste Version von github haben wollte, kam "Please note that GitHub no longer supports old versions of Safari". IP-Check-Seiten zeigen, dass mein Firefox tatsächlich noch behauptet, ein uralter Safari-Browser zu sein (die Identität hatte er gerade, als ich RAS deinstalliert hab).
2639.png

In meinen Add-ons ist keine Spur mehr vom RAS zu sehen, noch gründlicher deinstallieren kann ich also nicht. PC-Neustart brachte nichts. Kann jemand helfen?

LG spoof

 
S

spoof

Guest
Hallo,

danke für deine Antwort. Bei mir siehts bisschen anders aus als in deinem Link, es gibt zusätzlich noch general.useragent.vendor (Typ: string, Wert: Apple Computer Inc.) und general.useragent.vendorsub (string), beides Status „vom Benutzer festgelegt“. Die sicher auch löschen?

Weiter hab ich noch site_specific_overrides (Standard – boolean – true). Ist im Gegensatz zu overrides nicht vom Benutzer festgelegt, sondern Standard. Was mach ich damit?

Wieso soll man eigentlich „locale“ löschen, obwohl da Standard steht?

Danke!
LG spoof

 
F

Firefox-User

Guest
hab einen Screenshot angehängt.

Wo?

Ansonsten..

Versuch es bitte mal mit einem neuen Profil.

Geh dazu auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung.. und dann rechts auf den Button: "Firefox restaurieren", siehe dazu auch hier:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
S

spoof

Guest
Ja, du hast schneller geantwortet als ichs geändert hab. Also:

Bei mir siehts bisschen anders aus als in deinem Link, es gibt zusätzlich noch general.useragent.vendor (Typ: string, Wert: Apple Computer Inc.) und general.useragent.vendorsub (string), beides Status „vom Benutzer festgelegt“. Die sicher auch löschen?

Weiter hab ich noch site_specific_overrides (Standard – boolean – true). Ist im Gegensatz zu overrides nicht vom Benutzer festgelegt, sondern Standard. Was mach ich damit?

Wieso soll man eigentlich „locale“ löschen, obwohl da Standard steht?

Tut mir leid dass ich so nachfrage, ich hab nicht viel Ahnung, aber lerne gerne dazu..
263a.png


LG spoof

 
F

Firefox-User

Guest
Die sicher auch löschen?

Nein, einfach auf alle Werte einen Doppelklick machen bzw. einen Rechtsklick und: Zurücksetzen

Sollte alles nichts helfen...siehe Beitrag Nr. 4 mit dem neuen Profil erstellen.

 
S

spoof

Guest
Hallo,

habs inzwischen über about:config zurückgesetzt (ja, nicht gelöscht, ist mir dabei auch aufgefallen), jetzt klappt wieder alles.

Danke!
LG spoof

 
F

Firefox-User

Guest
Danke für die Rückmeldung.

PS:
Und Danke für den Like Button.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben