Schriftgröße nach Ausschaltung der Stylish-Funktion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

abifiz

Guest
[SIZE= 10pt]Also, nachdem ich in beide hineingeschaut habe, nehme ich an, daß es der Wurzelordner ist. Ich lösche dort den Chrome-Ordner und füge den von Dir aus dem SpeedCommander ein. [/SIZE]

 
A

abifiz

Guest
[SIZE= 10pt]Uff im Quadrat!! Es ist vollbracht. Dein Chrome-Ordner ist jetzt an Ort und Stelle, wie es sein sollte!
263a.png
[/SIZE]

 
M

Mannimanaste

Guest
Hallo @ abifiz,

in meinem Profilordner ist weder ein Wurzelordner, noch ein lokaler Ordner. Aber Du kannst ja mal schauen, welche Ordner sich in Deinen beiden Ordnern befinden. Die Ordner, die bei mir im FF-Profilordner sind, kannst Du (zum größten Teil, es passten nicht alle auf den Screenshot) im beigefügten Screenshot sehen:

Zumindest einige dieser Ordner sollten sich auch in Deinem FF-Profilordner befinden (eher aber die meisten davon, denke ich).

Bist Du der Anleitung zum Auffinden des FF-Profilordners gefolgt?

Hier noch mal mit meinen Worten:

Klick auf die drei wagerechten Striche oben bei den ICONs;
Im sich öffnenden Fensterchen ganz unten auf's Fragezeichen-Symbol klicken;
Im sich dann öffnenden Fensterchen etwa mittig auf "Informationen zur Fehlerbehebung" klicken;
Im sich daraufhin öffnenden komplett neuen Fenster auf der linken Seite im blauen Bereich an 8. Stelle von oben gezählt das Wort "Profilordner" finden und rechts davon auf den Button "Ordner öffnen" klicken.

Je nach PC und Einstellungen für Standartanwendungen öffnet sich der Profilordner dann in einem Datei-Explorer (bei Dir wohl der "Speed-Commander").
Der nun schon geöffnete Ordner sollte Dein FF-Profilordner sein!! Es sollte nicht notwendig sein, weitere Ordner von Hand zu öffnen.

Und der Ordner "chrome" sollte in diesem nun schon geöffneten Ordner (also Deinem FF-Profilordner) entweder vorhanden sein, oder dort erstellt werden.

Viel Erfolg!

 
A

abifiz

Guest
[SIZE= 10pt]Ich habe das neue Stylish. Wenn ich auf "mehr" bei Stylish in der Liste der Erweiterungen klicke, kommt die Stylish-Seite, allgemeines Bla-Bla. Wo soll ich nach dem Code suchen?[/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]PS
Hat sich wieder überschnitten...
[/SIZE]

 
M

Mannimanaste

Guest
In der Liste der Erweiterungen klickst Du in der Zeile mit "Stylish" nicht auf "mehr", sondern auf den Button rechts daneben, der mit "Einstellungen" beschriftet ist. Dann solltest Du den Code finden, der jetzt bei Stylish bei Dir aktiv ist.

 
A

abifiz

Guest
[SIZE= 10pt]Ich habe den Code in den Editor der Datei hineinkopiert. Dieser Editor hat sich geöffnet, nachdem ich auf die Datei des Ordners geklickt hatte, und ich dann noch auf Öffnen.[/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Dann habe ich den FF neu-gestartet. Hat aber nichts gebracht. Etwas ist noch falsch.
[/SIZE]

 
A

abifiz

Guest
[SIZE= 10pt]Nochmals: Ich habe zwei Ordner beim FF. Im Wurzelordner ist Deine Chrome-Datei nun enthalten. Den Code habe ich kopiert. Wie bekomme ich ihn in den Chrome-Ordner? [/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Wenn ich auf Chrome klicke, erscheint im Menü kein "Einfügen". Wenn ich "Chrome" öffne, erscheint das Chrome-Fenster. Dort sind rechts aufgeführt: Name (userChrome), Änderungsdatum, Typ (kaskadierendes Styl), Größe 0 KB. Wenn ich öffne, erscheint der Chrome-Editor. Oder ist das immer noch mein Ordner (wegen 0KB), owohl ich sicher war, ihn gelöscht zu haben?
[/SIZE]

 
M

Mannimanaste

Guest
Guten Morgen @ abifiz,

ich übergebe die weitere Hilfestellung jetzt lieber an Profis wie beispielsweise @ Firefox-User. :cool:

Ich dachte ich könnte es mit Dir zusammen klären, war aber wohl ein Trugschluss...
1f644.png


Jedenfalls habe ich das Gefühl man müsste erst mal Schritt für Schritt vorgehen:

  • Sicher(!)stellen, dass Du wirklich Deinen FF-Profilordner gefunden hast, bzw. weißt, welcher das ist;
  • Dort einen Ordner (!) namens "chrome" suchen, oder erstellen;
  • Diesen Ordner öffnen, sehen, ob was drin ist und wenn ja was;
  • Sollte nichts drin sein (vieleicht weil er vorher nicht existierte und Du ihn eben neu erstellt hast), dort eine Text-Datei mit zwei (!) Code-Blöcken als "userChrome.css" - Datei abspeichern, vorher aber klarstellen welche zwei Code-Blöcke da nacheinander rein müssen (siehe die letzten beiden Punkte);
  • Klarstellen, dass Du den korrekten Anfangs-Code-Block für die Datei userChrome.css kennst;
  • Klarstellen, dass Du den korrekten Code-Block aus Stylish übernimmst und als zweiten Code-Block in die Text-Datei einfügst, BEVOR Du diese als userChrome.css im Ordner chrome abspeicherst.


Über alle Punkte muss Klarheit bestehen. Dann wird's auch funktionieren!
263a.png


Viel Erfolg!

 
A

abifiz

Guest
[SIZE= 10pt]Lieber Andreas, Dir einen schönen guten Morgen.[/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]In der Unsicherheit und Befürchtung, es sei nicht Dein Ordner (wegen null KB), habe ich gelöscht. Kann aber die schon geöffnete ZIP nicht noch einmal öffnen. Am besten schickst Du sie mir heute am Montag wieder. [/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Es tut mir schrecklich leid. Heute werde ich mir noch mehr Mühe geben. Und vielen, vielen Dank für Deine Geduld[/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Herzlich
Aby
[/SIZE]

 
A

abifiz

Guest
[SIZE= 10pt]Hallo Mannimaste. Auch Dir einen schönen guten Montag-Morgen.[/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Danke für Deine zusätzliche Hilfe. Ich werde Deine Anregungen aufmerksam berücksichtigen![/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Herzlich
Abifiz
[/SIZE]

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo abifiz...

auch dir einen schönen guten Morgen.

Ich habe zwei Ordner beim FF.

Was genau für 2 Ordner und wo sind die genau?

Im Wurzelordner

Was meinst du mit Wurzelordner?

Dein Ordner (wegen null KB), habe ich gelöscht.

Dann sollte er sich jetzt im Papierkorb von Windows befinden.
Bitte nachsehen...Rechtsklick drauf...Wiederherstellen...

Dann in deinen Profilordner vom Firefox nachsehen ob sich darin jetzt ein Ordner mit dem Namen chrome befindet.
Das sollte dann so aussehen:
Bitte das Bild anklicken!


Und wenn du einen Doppelklick auf diesen Ordner machst sollte es bei dir so aussehen:
Bitte das Bild anklicken!


So, wie auch schon von Mannimanaste geschrieben...stell bitte sicher dass du dich auch wirklich im Profilordner und nicht im Installationsordner vom Firefox befindest.

Hier noch mal der Weg dahin:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


oder auch unter: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung..Profilordner.. Ordner anzeigen.

Hier mal ein Movie dazu, bitte wieder anklicken.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Mach es bitte ganz in Ruhe und lass dir Zeit.

 
A

abifiz

Guest
[SIZE= 10pt]Wie ich Dir schrieb, sind in meinen FF-Profilen zwei Ordner: Der Wurzelordner und der Lokalordner. Im Wurzelordner ist der Chrome-Ordner enthalten. Mit meinen mehr oder weniger unüberschaubaren Aktionen von heute nacht nach Mitternacht, als ich schon anfing unzurechnungsfähig zu werden, habe ich anscheinend noch ein Exemplar "meines" Chrome-Ordners aus dem SpeedCommander gelöscht. Meine anschließenden hilflosen und vielleicht schon benebelten ("benebelt", weil ich bei solchen Sachen irgendwann in eine Art Panik geraten kann) Versuche, Deinen Ordner aus der zip noch einmal zu öffnen, haben entweder von mir unbemerkt gewirkt oder waren gar nicht nötig: Im Wurzelprofil stelle ich nun fest, daß Der Chrome-Ordner da ist. Und die css.-dingsbumps wirken![/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]


[SIZE= 10pt]Die Schriften sind für mich somit wieder lesbar. Wahrscheinlich hatte der Neustart des FF in der Nacht eben nichts gebracht, dann aber der Neustart des PCs, als ich ihn heute eingeschaltet habe. (Oder?! :confused:)[/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Danke, Andreas! [/SIZE]

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo abifiz..

dann funktioniert es jetzt letztlich so wie du es gerne wolltest?
Wenn ja dann freut es mich dass ich dir dabei helfen konnte.

Normalerweise sollte ein Neustart vom Firefox ausreichen, da ja nur in ihm etwas geändert wurde.
Aber egal wenn es jetzt funktioniert.

Andere Frage, hattest du die Schrift für diverse Webseiten auch verändert?
Denn der Code in der userChrome.css Datei wirkt NUR auf den Firefox.

 
A

abifiz

Guest
[SIZE= 10pt]Bis jetzt noch nicht. Ich arbeite mit dem Zoom. Ist gar nicht in der Liste meiner Erweiterungen enthalten. Gehört es zur Grundausstattung?
In dem Fall wird es ja bleiben.
Ansonsten muß ich wohl ab heute auf die Jagd nach Ersatz für meine Erweiterungen gehen... (Ich werde mir zunächst alles dazu lesen in den beiden FF-Foren. Dann auch von mir aus auf die Pirsch gehen.)

PS

Und ja: Es funktioniert alles wieder!
[/SIZE]

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben