- Mitglied seit
- 17 Januar 2022
- Beiträge
- 5
Ich habe nun bei Windows 10 sowie jetzt bei Windows 11, bei einer neu Installation Probleme mit der SSD Festplatte gehabt.
Welche wäre die richtige Partitionierung , Fat32 fällt wohl eher weg, NTFS . Ich glaube Mlbr oder so ähnlich wurde mir auch vorgeschlagen. Dann nutzte ich einen Acronis Partitionsmanager , der war jetzt auch schon gut 5 Jahre alt. Bei der Installation von Windows 11 bekam ich aber die Meldung , Format wird nicht unterstützt.
Ich möchte die SSD 256 GB zu einer Partition machen, kommen nachher eigentlich 4 raus , vom System unterstützte Partition steht dann bei einer ca 400MB großen Partition , die ich nicht erstellt habe.
Nach der Installation von Windows 11 wurde meine zweite SSD gar nicht mehr erkannt und musste neu Formatiert werden.
Habt ihr da einen Rat ?
Welche wäre die richtige Partitionierung , Fat32 fällt wohl eher weg, NTFS . Ich glaube Mlbr oder so ähnlich wurde mir auch vorgeschlagen. Dann nutzte ich einen Acronis Partitionsmanager , der war jetzt auch schon gut 5 Jahre alt. Bei der Installation von Windows 11 bekam ich aber die Meldung , Format wird nicht unterstützt.
Ich möchte die SSD 256 GB zu einer Partition machen, kommen nachher eigentlich 4 raus , vom System unterstützte Partition steht dann bei einer ca 400MB großen Partition , die ich nicht erstellt habe.
Nach der Installation von Windows 11 wurde meine zweite SSD gar nicht mehr erkannt und musste neu Formatiert werden.
Habt ihr da einen Rat ?