R
rallyefan238
Guest
Hallo Gemeinschaft.
Seit einigen Updates ist es mir aufgefallen das Firefox extrem viel Arbeitsspeicher in Anspruch nimmt.
Das Starten von Firefox mit einer leeren Seite braucht zwischen 600MB und 1.000MB RAM. Zudem sind im TaskManager 5-7 "firefox.exe" Prozesse am laufen die alle zwischen 100MB und 200MB RAM brauchen.
Wenn man dann noch 3 Tabs offen hat (hier das Forum, Webmail, Facebook) kommen da locker nochmal 1.000MB RAM dazu.
Kurzum Firefox braucht im "normalen" Betrieb locker 2GB RAM.
Habe ich da was falsch eingestellt ? Oder geht man einfach davon aus, dass heuzutage jeder PC min. 16GB RAM hat und es da auch 2-3GB RAM nicht ankommt ?!
Aktuell habe ich auf meinen beiden Win7 PCs v75.0 installiert. Beide PCs zeigen das gleiche Verhalten
32bit -> 4GB (3,4GB) RAM
64bit -> 32GB RAM
Seit einigen Updates ist es mir aufgefallen das Firefox extrem viel Arbeitsspeicher in Anspruch nimmt.
Das Starten von Firefox mit einer leeren Seite braucht zwischen 600MB und 1.000MB RAM. Zudem sind im TaskManager 5-7 "firefox.exe" Prozesse am laufen die alle zwischen 100MB und 200MB RAM brauchen.
Wenn man dann noch 3 Tabs offen hat (hier das Forum, Webmail, Facebook) kommen da locker nochmal 1.000MB RAM dazu.
Kurzum Firefox braucht im "normalen" Betrieb locker 2GB RAM.
Habe ich da was falsch eingestellt ? Oder geht man einfach davon aus, dass heuzutage jeder PC min. 16GB RAM hat und es da auch 2-3GB RAM nicht ankommt ?!
Aktuell habe ich auf meinen beiden Win7 PCs v75.0 installiert. Beide PCs zeigen das gleiche Verhalten
32bit -> 4GB (3,4GB) RAM
64bit -> 32GB RAM