Weekly Computing Idea: Firefox Add-on: Spelling Checker

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

Firefox-User

Guest
Das ist jetzt nur so eine Idee.

Mach doch bitte mal auf dem Firefox Icon auf dem Desktop einen Rechtsklick...dann auf Eigenschaften.

Im neuen Fenster dann oben auf: Verknüpfung

Im Fenster Ziel unten sollte dann nur der Installationspfad vom Firefox stehen, und keine Webseite.

 
C

cuttysark

Guest
Moin, Moin Firefox-User,

die Idee habe ich umgesetzt:

Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe"

es steht also keine Webseite da.

Vertagen wir das Problem bis nach Pfingsten. Melde mich wieder, da ich in der kommenden Woche
vermutlich für ein paar Tage in die Klinik muss.

Liebe Grüße
Rolf

 
F

Firefox-User

Guest
Vertagen wir das Problem bis nach Pfingsten.

Ok, das reale Leben geht immer vor.

ein paar Tage in die Klinik muss

Dann alles Gute für dich.

 
C

cuttysark

Guest
Guten Morgen Firefox-User,

mein Problem ist gelöst. Wodurch kann ich Dir nicht sagen. Von der Seitenumleitung oder besser gesagt, der erscheinenden Zweitseite konnte ich mich durch Deinstallierung vom Google Translator und einem Programm von Lavasoft (webcompanion) befreien. Mittlerweile habe ich den Google Translator wieder installiert. Bis jetzt ist alles einwandfrei.

Lavasoft scheint die Pest zu sein. Das Programm sperrte mir Downloads und das Internet Radio.

Vielen Dank für Deine Unterstützung.

LG Rolf

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo cuttysark...

freut mich das dein Problem behoben ist.

Bester Zeitpunkt mal über eine Sicherung des Profilordners nachzudenken.

So kannst du dein kompl. Profil sichern:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Dazu oben die Firesave.exe downloaden bitte.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Eine andere Möglichkeit wäre, einfach deinen Profilordner kopieren und an einem anderen Ort auf deinem PC ablegen.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


oder auch unter: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung..Beinhaltenden Ordner anzeigen

Wichtig bei beiden Versionen...lieber eine Sicherung mehr als eine zu wenig.

 
C

cuttysark

Guest
Moin, Moin Firefox_User,

das angesprochene Problem war für mich erledigt. Mittlerweile ist es wieder zu meinem Problem geworden. Nur hat sich das Format geändert. Als ich anfragte tauchte beim Start ein schwarzes Rechteck mit den ca. Maßen 12 cm hoch mal 5 cm breit. Es geht nur beim Neustart von Firefox auf.
Ich konnte dieses Rechteck über das X (Kreuz) schließen.

Mittlerweile liegt das Rechteck und kann ebenfalls über das X geschlossen werden.

Meine Startseite ist die Homepage von T-online:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
. Wenn ich diese "Zweitseite" geschlossen habe und auf das + Symbol gehe, dann kommt diese Umlenkung nicht mehr.

LG Rolf:D

Vielleicht kannst Du einmal auf diese Seite gehen:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
F

Firefox-User

Guest
Hallo cuttysark..

ist es wieder zu meinem Problem geworden.

Was genau hast du vorher gemacht?
Ein Programm oder eine Erweiterung installiert!?

einem Programm von Lavasoft (webcompanion)

Hast du das wieder installiert oder ähnliches von Lavasoft?

Von allein kann sich eigentlich nichts verändern, und das Problem war ja schon behoben wie du geschrieben hattest.

Ansonsten hilft nur:
Wieder ein neues Profil erstellen, bzw. das alte restaurieren..jede Erweiterung einzeln installieren und jeweils testen.

 
C

cuttysark

Guest
Guten Abend Firefox-User,

ehrlich gesagt habe ich mittlerweile die Schnauze gestrichen von von solchen Verbrechern, die sich einfach auf meinen PC schleichen und stelle mir die Frage, was man dagegen juristisch tun könnte?
Diese Dinger sind ja wie die Pest.

Liebe Grüße
Rolf

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo cuttysark...

was man dagegen juristisch tun könnte?

Gar nichts.

Das hat sich ja nicht von alleine/selber installiert, sondern du hast ein Programm/Erweiterung installiert.
Wenn Programme etc. kostenlos sind, muss ein Weg gesucht werden, wie die entstandenen Kosten wieder reinkommen. Das funktioniert dann eben über Werbung.

Manchmal hat man die Möglichkeit durch eine Benutzerdefinierte Installation genau erkennen zu können, was noch zusätzlich installiert werden soll, und kann das durch entfernen eines Hakens oft abwählen.
Am schlimmsten finde ich Programme die erst beim installieren div. Adware aus dem Net nachladen, ohne das man es bemerkt.
Oft kann man aber auch das verhindern indem man vor der Installation einfach den PC vom Internet trennt. (ohne Garantie).

Geh also bitte einfach mal davon aus, einen 100%igen Schutz gibt es im Net nicht. Man sollte sich also vorher genau überlegen...brauche ich dieses Programm wirklich..und es erst dann benutzerdefiniert installieren.

Was Erweiterungen für den Firefox betrifft, sie müssen ab Version 41 erst von Mozilla überprüft/signiert werden, sonst werden vorhandene deaktiviert und neue lassen sich erst gar nicht installieren.
Bringt zumindest schon etwas Schutz für den User.

Das alles hilft dir jetzt zwar nicht wirklich weiter, aber es erklärt zumindest einiges.

Was dich nun betrifft, du wirst dir wohl wieder ein neues Profil erstellen müssen, und nach jeder Installation deinen Firefox testen müssen.

PS:
Ärgere dich nicht, auch im Net gibt es Gut und Böse.

Dir einen angenehmen Start in die neue Woche.

 
C

cuttysark

Guest
Moin, Moin Firefox-User,

danke Dir für Deine Zuschrift. was das Netz angeht, sehe ich die Dinge ein wenig anders als Du sie siehst. Auch das Internet ist kein rechtsfreier Raum und auch hier kann man nicht schalten oder walten, wie man will.

Selbst wenn ich diese "Seite autorisiert hätte sich zu installieren" müsste sie mir offen Möglichkeiten anbieten, wie ich eine falsche Entscheidung revidieren kann, was sie aber nicht macht. Beispielsweise wie beim Newsletter den man anmelden und abmelden kann. Bei einigen Seiten ist dasein Click und schon ist der Newsletter abgemeldet. Bei anderen Seiten sucht man und verzweifelt schier.

Wenn Du schreibst[COLOR= #FF0000]Wenn Programme etc. kostenlos sind, muss ein Weg gesucht werden, wie die entstandenen Kosten wieder reinkommen. Das funktioniert dann eben über Werbung.[/COLOR]

[COLOR= #FF0000]
[/COLOR]

[COLOR= #FF0000][/COLOR]wie holt sich dann beispielsweise Mozilla kosten rein?

Ich schmeisse Mozilla runter und installiere komplett neu und dann Schritt für Schritt.

LG Rolf:)

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo cuttysark..

wie holt sich dann beispielsweise Mozilla kosten rein?

Ein kleiner Teil wird duch Spenden gedeckt.
Der Hauptteil durch die Standardsuchmaschine.

Schon etwas älter:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Ich schmeisse Mozilla runter und installiere komplett neu und dann Schritt für Schritt.


Wichtig dabei ist, das du dann auch deinen Profilordner entfernen lässt.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Ich würde es erstmal nur mit der Restauration vom Firefox versuchen. Wenn das nicht hilft kannst du den Firefox ja immernoch incl. Profil entfernen.

Sichere dir auf jeden Fall deine wichtigen Daten wie Passwörter und Lesezeichen.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
C

cuttysark

Guest
Moin, Moin,

recht herzlichen Dank. Werde die Dinge berücksichtigen.

LG Rolf

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben