Firefox 64 Bit 3 mal im Taskmanager

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

aikon

Guest
für neues Profil erstellen einfach den Profilmanager öffnen, dein altes Profil wird dabei nicht gelöscht, es gehen also keine Einstellungen verlorn, hier genaue beschreibung
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


wenn du im neuen Profil auch diese extreme Auslastung hast könnte es auch an kaspersky selbst liegen, um das rauszufinden dann evtl mal das Programm deaktiviern falls das überhaupt in vollem Umfang möglich ist, ich hatte schonmal von einem ähnlichen Problem gelesen wo die Security den kompletten Speicher ausgefüllt hatte.


Besten Dank für den entscheidenden Hinweis. Es lag am Kaspersky.
Ich habe die Funktion "Anti Banner" & "Schutz vor Datensammlung" ausgeschaltet und nun funktioniert FF wieder wie gewohnt.

Schöne Feiertage wünsche ich noch.

Viele Grüße

aikon

 
O

Optimistikus

Guest
Bei mir steht aus Sicherheitsgründen ein Notebook mit Win7/64 und 4GB Arbeitsspeicher als alleiniger Internetrechner, weil ich meine Arbeitsrechner komplett vom Internet abgekoppelt habe (ich wünschte, das könnte und würde jeder tun). Auf meinem Arbeitsrechener laufen hochkomplexe Anwendungen, wei z.B. 3D-Studio MAX oder AutoCAD, die nur bei äußerst großen Dateien mal mehr als 3 GB für ihren Prozess benötigen. In Firefox, welches ein Browser ist, der ausschließlich der Bildschirmdarstellung von WEB-Inhalten dient habe ich gerade 3,86 GB für den ersten firefox.exe Prozess benötigt und dann liefen noch 5 weitere firefox.exe mit gesamt vielleicht 200MB. Wie kann das sein? Wofür hat Firefox so einen exorbitanten Speicherbedarf? So gut wie Firefox sonst auch ist, die Entwickler sollten hier unbedingst optimieren. Warum sollen die Leute ansonsten funktionierende ältere Hardware entsorgen, nur weil der Browser nicht mehr stotterfrei läuft? Für alles andere, was ich mit dem Notebook so treibe sind die 4GB absolut ausreichend.

 
D

deacon

Guest
ja er dient ausschließlich der Bildschirmdarstellung von WEB-Inhalten, aber die sind inzwischen nunmal so komplex geworden das eben mehr Speicher gezogen wird als es früher der Fall war, die Aussage das der Speicherbedarf beim FF exorbitant ist kann man auch nicht generell treffen, je nach System unterschiedlich, von daher stellt man die Entwickler vor eine nicht lösbare Aufgabe, wie sollen die den Speicherverbrauch individuell für jedes System optimiern? ich z.b.hatte hier unter windows 10 noch nie eine höhere Auslastung als 1,3 GB, egal wieviele tabs offen sind, wobei das mir egal wäre wenn er höher wäre bei 16 GB im Rechner.
3,86 GB sind aber schon etwas außer der Norm,seh ich auch so, von daher schadet es nicht das ganze auch mal im abgesicherten Modus zu testen.

 
A

ARK

Guest
Du kannst es auch selber deaktivieren.

Gib bitte dazu about:config in die Adressleiste von Firefox ein und bestätige die Warnmeldung.

Dann oben in die Suchleiste:

browser.tabs.remote.autostart

eingeben, und unten auf der rechten Seite den Wert durch Doppelklick auf "false" setzen.

Auch dieser Wert

browser.tabs.remote.autostart.2

sollte auf "false" stehen, überprüf das bitte mal.

Dann bitte den Firefox mal neu starten, nun sollte wieder nur ein Prozess vorhanden sein.

^

Hallo zusammen,

wollte mich mal eben bedanken.
Spiele seit langem das Broswer-Spiel "Forge of Empires". In letzter Zeit hatte ich dabei ständig Probleme mit Firefox. Ewig langsam, teilweise eingefroren. Im Task-Manager bis zu 7 Prozesse.
Habe dann die oben genannte Config-Änderung vorgenommen. Jetzt läuft der "Feuerfuchs" wieder wie der Blitz. Klasse!

Zur Info noch meine Rechnerdaten:

Windows 7 i3-2100 CPU @ 3.10GHz 64-Bit

mfg
ARK

 
F

Firefox-User

Guest
Freut mich wenn ich dir damit auch helfen konnte.

Dann wieder viel Spaß mit dem Spiel und dem Firefox.

Frohes Osterfest für dich.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben