Lesezeichen wiederherstellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Z

Zwerg im Wald

Guest
Hi, gibt es noch irgendein Weg, Lesezeichen wiederherzustellen? Hilft ein Windows backup oder nur die in der Bibliothek gespeicherten Dinge (wo nichts mehr ist)?

Wie kann man verhindern, das er alle Lesezeichen löscht und alle Wiederherstellungspunkte und als neuen , obertollen Supergau setzt der ein neues Lesezeichen backup mit nackigen Lesezeichen (also standarf lesezeichen, die man überhaupt nicht sichern muß, da standard, das hat man immer).

wenn ich jetzt die gleichen Firefox nochmal installiere, kann ich den kaputten Firefox damit reparieren? Gibt es ein "reparieren-Knopf"? (kein update Knopf, sondern reparieren, sodas lesezeichen wieder da sind.

gruß)

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum.

die gleichen Firefox nochmal installiere

Das bringt nichts, weil alle Daten im Firefox Profilordner gespeichert werden, und der wird durch eine Neuinstallation nicht verändert.

das er alle Lesezeichen löscht und alle Wiederherstellungspunkte

Der Firefox selber löscht keine Lesezeichen, das muss einen anderen Grund bei dir gehabt haben.

Wiederherstellungspunkte

Hier sind also keine Einträge weiter vorhanden



Fehlen denn nur die Lesezeichen, oder auch andere Daten wie z.B. Passwörter..Erweiterungen etc.?

 
Z

Zwerg im Wald

Guest
[SIZE= 8pt][/SIZE]

Hi,

doch Firefox zerstört lesezeichen. Ich wollte einen benutzerdefinierten Firefox Download machen um zu sehen ob ein nach den 8.5. runtergeladener Browser kein Zertifikats Problem mehr hat. Und da bekam ich kalte Füße, weil ich nicht wußte wo er nun den Download hin packt und hab abgebrochen (da mir auch keiner erklärt wie man 2 Firefox drauf macht).

Ich muß es jetzt wohl mit Waterfox und firefox versuchen, so das ich beim GAU wenigstens noch ein Browser hab.
(auch das kann keiner verstehen, das man ohne gescheiten Browser nicht downloaden kann und ich schon was falsches downgeloadet habe, weil die werbung da aussah, wie das programm das ich haben wollte. Ich hab den Adblocker nicht zum Spaß, sondern weil ich eine Aufmerksamskeitsstörung habe und dadurch lass ich mich viel zu schnell vom meist blinkenden ablenken und komme ohne Adblock auf Seiten wie Chip, teils auch Computerbild nicht zurecht, da ich durch den Wald der vielen Knöpfe die man drücken könnte, nicht duurchblickt. Es ist ja auch gewollt, das die Werbeprogramme eher angeklickt werden als der gewünschte Download. Bei normalen Menschen passiert so was schon ab und zu, bei mir aber viel zu oft. Daher brauch ich immer mindestens ein funktionsfähigen Browser mit Adblock , sonst kann ich nicht googeln nach Problemen. Ich hätt gern 2 FF, den aber darf ich nicht downloaden. Das kann wohl keiner verstehen, .. habt wohl alle noch nie PC Probleme gehabt über Wochen und nicht mal deren Namen raus gekriegt, geschweige denn das Problem gelöst. Es ist nicht sicherer, wenn ich ein aktuellen Browser habe und Bing und anderen , schlimmeren Dreck gleich mit runterlade, nur weil ich nicht weiß, was ich brauch und wo ich klicken muß ohne Adblock.)

Kurz darauf hatte der Firefox noch funktzioniert und dann hat der browser beim einschalten irgendwas downgeloadet , überprüfe bestehende Erweiterungen oder ähnlich kam da. danach ging er immer noch. dann beim nächsten neustart war firefox gant kaputt, konnte ihn minimieren, jedoch schließen ging nur über taskmanager, der firefox hatte oben nur eine spalte und dann hab ich nochmal neugestartet und dann konnt ich ihn benutzen aber alle lesezeichen sind weg! Rund 70, 80 Lesezeichen, schätz ich sind weg. Profilordner sind auch alle weg, nur nach dem crash wurde ein neues lesezeichenbackup gemacht, ich finde nichts altes mehr!

Erweiterungen waren schon vorher weg und durfte sie auch nie mehr downloaden , Zertifikatsproblem für immer anscheinend.

Warum darf ich den installpfad beim firefox nicht selbst bestimmen?

Waterfox soll nicht so gut sein, nicht so sicher und man soll den nicht runterladen, ... aber wenn es einem nicht erlaubt ist, 2 FF downzu loaden, dann muß man wohl testen, welcher Firefox man sonst runterlädt.

Gibt es eine firefox reparieren funktion die die erweiterungen, lesezeichen, passwörter drin lässt?

 
Z

Zwerg im Wald

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum.

Das bringt nichts, weil alle Daten im Firefox Profilordner gespeichert werden, und der wird durch eine Neuinstallation nicht verändert.

Der Firefox selber löscht keine Lesezeichen, das muss einen anderen Grund bei dir gehabt haben.

Hier sind also keine Einträge weiter vorhanden



Fehlen denn nur die Lesezeichen, oder auch andere Daten wie z.B. Passwörter..Erweiterungen etc.?


Da stehen nur 2 Einträge bei mir und alle nach dem GAU, ich hab nunndie Standard Lesezeichen wie bei einem ganz neuen browser download

 
F

Firefox-User

Guest
Befindet sich auf deinem Desktop zufällig ein Ordner mit dem Bamen „Alte Firefox-Daten“?

aber wenn es einem nicht erlaubt ist, 2 FF downzu loaden

Nur mal so, ich nutze hier 7 verschiedene Firefox Versionen mit jeweils einem eigenen Profil.
1f609.png


Gibt es eine firefox reparieren funktion die die erweiterungen, lesezeichen, passwörter drin lässt?

Jein.

Man kann den Firefox bereinigen, aber Erweiterungen werden dabei nicht übernommen.

Hat für dich auch keinen Sinn, da in deinem jetzigen Profil keine Lesezeichen mehr vorhanden sind.

der firefox hatte oben nur eine spalte

Dann wurde dir ein neues Profil erstellt. Da ist das Standard mit nur einer Leiste oben. Die anderen musst du dann erst wieder selber aktivieren.

Ansonsten wurde dir hier ja auch schon einiges erklärt:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Und wie ich gerade erkennen kann nutzt du den Firefox in der uralten Version 55.
2757.png
2753.png


Da wirst du wohl kaum Chancen haben den wieder zum laufen zu bekommen.

Und ich werde mich damit (Version 55) dann auch nicht weiter beschäftigen.

 
Z

Zwerg im Wald

Guest
Zitat: Befindet sich auf deinem Desktop zufällig ein Ordner mit dem Bamen „Alte Firefox-Daten“?

Nicht auf dem Desktop! Wo sonst könnt ich suchen und wie?

Ihr versteht überhaupt nichts! Es wird doch wohl Gründe haben, warum man bei einer alten Version bleibt!!! Solangge mir keiner hilft, einen neuen Firefox einzurichten, aber so das ich nebenbei noch spielen kann/darf, dann wollt ihr das ich ohne Plan am alten Ding herum schraube! Klar sind für euch scripte überflüssig und Hyperlinks, die mitten in der Spielbildfläche erscheinen und Infos verdecken sind für euch ultra wichtig. Es geht bei dem Spiel teils um Sekunden!!! Ich kann da nicht jeden Link begutachten und 5 stunden überlegen ob ich den klicke, sondern ich muß timen, so nennt man das. Da das mit der User.chrom, Datei nicht in 2 Stunden geht und dazu alle scripte, brauch ich 2. Firefox, 2 Profile, sodas ich an dem einen rum schrauben kann, ob der stabil läuft. Ich bin kein Vollprofi und brauch eben halt 2, 3, 4 Wochen je nachdem wieviel Hilfe ich bekomme. Wenn ihr es per Remote macht, ginge es schneller, den Rechner brauch ich aber zwischen 5.30 bis Null Uhr! Daher muß ich verdammt noch mal einen 2. Firefox haben, damit ich updaten kann!!!! Soooooo schweeeeerr dieeeees zuuuuuuuu verstehhhhhhheeeeen??????????

Das wär max ne Unsicherheitvon einem Monat, ihr aber macht daraus Jahre!

Schönen Tag

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben