Y
Youkai1977
Guest
Hallo zusammen,
seitdem ich vom Firefox 75 auf 76 geupt habe, sehen die Icons meiner Lesezeichenleiste irgendwie merkwürdig aus.
Irgendwie kleiner und in der Höhe gestaucht/gequetscht.
Was bitte muss man jetzt mal wieder umstellen, damit einem der Firefox wie gewohnt begegnet?
Ehrlich, seit Einführung von Quantum entwickelt sich Firefox immer mehr zu einem Browser zum abgewöhnen. Seitdem vergeht fast kein Update, wo man nicht bangen muss, das irgendwas jetzt nicht mehr funktioniert.
Gucken die Entwickler eigentlich mal in Foren rein, wo User ihren Frust/Probleme melden? Oder sitzen die nur zugedröhnt vor ihren Bildschirmen und zwingen den Usern ihren verzapften Schrott auf.
Sorry, das ich mich hier gerade auslasse. Aber es soll Menschen geben, da gehöre ich auch zu, die noch im Reallife leben und für die der PC nur ein Werkzeug ist. Ich habe keine Zeit und Lust mir jedes Mal wertvolle Lebenszeit rauben zu lassen, einen CSS-Programmierkurs zu besuchen, und das Internet mit einem Flohkamm zu durchforsten, nach dem nächsten fucking-shit Problem, was ein Firefox-Update bei einem auf dem PC verursacht.
Naja, wie auch immer, würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat, wie die Code-Zeilen in der CSS-Datei denn nun auszusehen haben, damit es dem Firefox 76 auch genehm ist...
Vielen Dank im voraus
seitdem ich vom Firefox 75 auf 76 geupt habe, sehen die Icons meiner Lesezeichenleiste irgendwie merkwürdig aus.
Irgendwie kleiner und in der Höhe gestaucht/gequetscht.
Was bitte muss man jetzt mal wieder umstellen, damit einem der Firefox wie gewohnt begegnet?
Ehrlich, seit Einführung von Quantum entwickelt sich Firefox immer mehr zu einem Browser zum abgewöhnen. Seitdem vergeht fast kein Update, wo man nicht bangen muss, das irgendwas jetzt nicht mehr funktioniert.
Gucken die Entwickler eigentlich mal in Foren rein, wo User ihren Frust/Probleme melden? Oder sitzen die nur zugedröhnt vor ihren Bildschirmen und zwingen den Usern ihren verzapften Schrott auf.
Sorry, das ich mich hier gerade auslasse. Aber es soll Menschen geben, da gehöre ich auch zu, die noch im Reallife leben und für die der PC nur ein Werkzeug ist. Ich habe keine Zeit und Lust mir jedes Mal wertvolle Lebenszeit rauben zu lassen, einen CSS-Programmierkurs zu besuchen, und das Internet mit einem Flohkamm zu durchforsten, nach dem nächsten fucking-shit Problem, was ein Firefox-Update bei einem auf dem PC verursacht.

Naja, wie auch immer, würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat, wie die Code-Zeilen in der CSS-Datei denn nun auszusehen haben, damit es dem Firefox 76 auch genehm ist...
Vielen Dank im voraus