D
donald
Guest
hallo leute,
ich bin neu in Eurer mitte und auf der suche nach lösungen für meine beiden dringlichsten probleme.
das erste ist seit ein paar tagen akut. und zwar ist es nicht mehr möglich, wenn ich einen begriff gesucht und ein ergebnis angeklickt habe (duckduckgo), einen schritt zurück zu gehen zur suchmaschine. es sieht so aus, dass in der adresszeile der ente der adresseintrag verändert wird und dies verhindert den rückschritt. konkretes beispiel:
wenn ich dann einen eintrag anklicke, kann ich nicht mehr zur ente zurück. dazu muss ich den eintrag bis zum suchbegriff löschen und dann klappts. ist aber sehr umständlich.
vielleicht ist dieses problem ja bekannt und jemand von Euch hat schon eine lösung parat. würde mich sehr freuen.
das zweite anliegen ist etwas wenige lästig. wenn ich die lesezeichen oben anklicke erscheint in dem popup auch ein eintrag mit den zuletzt gesetzten bookmarks. ich habe schon etwas rumgeschaut und festgestellt, dass dieser "ordner" einfach nicht zu löschen ist.
mir würde ja auch reichen, wenn ich die anzeige ausblenden könnte, aber im lesezeichenmanager ist der ordner grau und lässt sich nicht anklicken.
die gleiche frage wie oben. gibt es einen trick um diese einträge zu verbergen. nicht, dass ich was verheimlichen möchte, aber es muss nicht sein, dass jeder, der an meinem rechner was macht, sehen kann, welche lesezeichen ich gesetzt habe. wie gesagt, nichts unmoralisches. nur denke ich, es geht einfach niemanden was an, was ich auf meinem rechner installiert habe.
und bitte keine "tipps" von wegen: lass doch niemanden an deinen rechner. danke sehr.
ich freue mich schon auf hilfreiche antworten und wünsche Euch einen schönen abend
donald
ich bin neu in Eurer mitte und auf der suche nach lösungen für meine beiden dringlichsten probleme.
das erste ist seit ein paar tagen akut. und zwar ist es nicht mehr möglich, wenn ich einen begriff gesucht und ein ergebnis angeklickt habe (duckduckgo), einen schritt zurück zu gehen zur suchmaschine. es sieht so aus, dass in der adresszeile der ente der adresseintrag verändert wird und dies verhindert den rückschritt. konkretes beispiel:
Please,
Anmelden
or
Registrieren
to view URLs content!
so siehts beim start aus.Please,
Anmelden
or
Registrieren
to view URLs content!
so siehts nach der suche aus.wenn ich dann einen eintrag anklicke, kann ich nicht mehr zur ente zurück. dazu muss ich den eintrag bis zum suchbegriff löschen und dann klappts. ist aber sehr umständlich.
vielleicht ist dieses problem ja bekannt und jemand von Euch hat schon eine lösung parat. würde mich sehr freuen.
das zweite anliegen ist etwas wenige lästig. wenn ich die lesezeichen oben anklicke erscheint in dem popup auch ein eintrag mit den zuletzt gesetzten bookmarks. ich habe schon etwas rumgeschaut und festgestellt, dass dieser "ordner" einfach nicht zu löschen ist.
mir würde ja auch reichen, wenn ich die anzeige ausblenden könnte, aber im lesezeichenmanager ist der ordner grau und lässt sich nicht anklicken.
die gleiche frage wie oben. gibt es einen trick um diese einträge zu verbergen. nicht, dass ich was verheimlichen möchte, aber es muss nicht sein, dass jeder, der an meinem rechner was macht, sehen kann, welche lesezeichen ich gesetzt habe. wie gesagt, nichts unmoralisches. nur denke ich, es geht einfach niemanden was an, was ich auf meinem rechner installiert habe.
und bitte keine "tipps" von wegen: lass doch niemanden an deinen rechner. danke sehr.
ich freue mich schon auf hilfreiche antworten und wünsche Euch einen schönen abend
donald