probleme mit der navigation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

donald

Guest
hallo leute,
ich bin neu in Eurer mitte und auf der suche nach lösungen für meine beiden dringlichsten probleme.
das erste ist seit ein paar tagen akut. und zwar ist es nicht mehr möglich, wenn ich einen begriff gesucht und ein ergebnis angeklickt habe (duckduckgo), einen schritt zurück zu gehen zur suchmaschine. es sieht so aus, dass in der adresszeile der ente der adresseintrag verändert wird und dies verhindert den rückschritt. konkretes beispiel:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
so siehts beim start aus.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
so siehts nach der suche aus.

wenn ich dann einen eintrag anklicke, kann ich nicht mehr zur ente zurück. dazu muss ich den eintrag bis zum suchbegriff löschen und dann klappts. ist aber sehr umständlich.

vielleicht ist dieses problem ja bekannt und jemand von Euch hat schon eine lösung parat. würde mich sehr freuen.

das zweite anliegen ist etwas wenige lästig. wenn ich die lesezeichen oben anklicke erscheint in dem popup auch ein eintrag mit den zuletzt gesetzten bookmarks. ich habe schon etwas rumgeschaut und festgestellt, dass dieser "ordner" einfach nicht zu löschen ist.
mir würde ja auch reichen, wenn ich die anzeige ausblenden könnte, aber im lesezeichenmanager ist der ordner grau und lässt sich nicht anklicken.

die gleiche frage wie oben. gibt es einen trick um diese einträge zu verbergen. nicht, dass ich was verheimlichen möchte, aber es muss nicht sein, dass jeder, der an meinem rechner was macht, sehen kann, welche lesezeichen ich gesetzt habe. wie gesagt, nichts unmoralisches. nur denke ich, es geht einfach niemanden was an, was ich auf meinem rechner installiert habe.

und bitte keine "tipps" von wegen: lass doch niemanden an deinen rechner. danke sehr.

ich freue mich schon auf hilfreiche antworten und wünsche Euch einen schönen abend

donald

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo und Willkommen hier im Forum.

mit den zuletzt gesetzten bookmarks


Meinst du damit diesen Eintrag?
Wenn ja, einfach einen Rechtsklick drauf machen und dann aus ausblenden.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
D

donald

Guest
ja, das ist der.
aaaber, bei mir ist der grau(er) und lässt sich nicht anklicken.
ist also zum anklicken nicht vorgesehen.

ich wüsste halt gern, ob und wie man auf diesen eintrag zugreifen kann.

 
F

Firefox-User

Guest
Ok, dann machen wir es eben mit einem Code.

@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){


#menu_recentBookmarks,
#bookmarksMenuPopup > menu[label='Kürzlich als Lesezeichen gesetzt']{
display:none!important;}
}

Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.

Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
Danach mußt du den Firefox neu starten.

PS:
Du musst dir dazu die versteckten Dateiendungen anzeigen lassen.

Um das einzustellen geht man im Windows Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) links oben auf

"Organisieren" -> "Ordner und Suchoptionen" -> "Ansicht"

und entfernt das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Sieht dann so aus:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
D

donald

Guest
hallo firefox-user,
ich fürchte, deine ausführungen treffen leider nicht zu 100% ins schwarze.
ich habe total vergessen, darauf hinzuweisen, dass ich nicht mit windows arbeite, sondern mit ubuntu. tut mir fürchterlich leid.
oder kann ich die tipps auch auf ubuntu anwenden?

danke vielmals.
donald

 
F

Firefox-User

Guest
die tipps auch auf ubuntu anwenden?

Ja kannst du.

Einfach den Profilordner suchen und die Einträge vornehmen, oder eben die Erweiterung benutzen.

 
D

donald

Guest
so, hatetwas gedauert.
ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig gemacht habe.
habe über "Informationen zur Fehlerbehebung" den profilordner geöffnet und wie Du geschrieben hast die einträge vorgenommen. (der ordner "chrome" war nicht vorhanden. habe ihn eingerichtet und den code eingetragen).
dummerweise ist nun der "ordnername" (zuletzt gesetzte lesezeichen) weg, aber die lesezeichen sind noch sichtbar.
ist zumindest ein teilerfolg.

danke erstmal.

donald

 
F

Firefox-User

Guest
dummerweise ist nun der "ordnername" (zuletzt gesetzte lesezeichen) weg

Warum dummerweise, du wolltest ihn doch ausgeblendet haben, oder habe ich dich falsch verstanden?

die lesezeichen sind noch sichtbar

Irgendwo müssen sie ja gespeichert werden. Unter Lesezeichen..Lesezeichen verwalten.. kannst du dir ja eigene Ordner einrichten, und in die dann deine gespeicherten Lesezeichen verschieben.

Ansonsten solltest du bitte mal ganz genau beschreiben was du dir genau vorstellst, was zu sehen bez. nicht mehr zu sehen sein soll.

 
D

donald

Guest
da hast Du recht.
ich dachte,, wenn der ordnername weg ist, sind auch die inhalte nicht mehr sichtbar. war wohl ein denkfehler. ich wollte nur die anzeige der zuletzt gesetzten lesezeichen ausblenden.
ich hätte nicht gedacht, dass das so ein problem wird. ich weiss noch, dass das bei früheren ff einfach ein- und auszuschalten war. soviel zum fortschritt.
mach Dir keinen kopp. wenns nicht geht, muss ich mal nen anderen browser versuchen, was schade wäre, weil ich eigentlich mit ff zufrieden bin.

aber Dein tip hat prima funktioniert.

danke nochmal

donald

 
D

donald

Guest
ich werde es mal nen moment ausprobieren. mal sehen, vielleicht ist es ja garnicht so ungemütlich.
danke erstmal für alles.

und für mein anderes problem hast du auch keine lösung? ich meine das mit dem rückschritt, der nicht funktioniert. aber ist auch nicht lebensnotwendig.

einen schönen abend noch

donald

 
F

Firefox-User

Guest
ich meine das mit dem rückschritt

Ich habe das mal getestet, hier funktioniert das einwandfrei.

Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

Versuch es bitte mal damit:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

einen schönen abend noch

Danke, den wünsche ich Dir auch.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben