Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W

wrb-27243

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Hallo an alle,
ich habe mich gerade als neuer User angemeldet, da mir das Problem sehr bekannt vor-
kommt. Ich hatte vor einigen Wochen ein ähnliches Problem:
Ich hatte im Firmennetzwerk mehrere Server als Netzlaufwerk verbunden, und im Arbeits-
platz die Anzeige auf detailliert gestellt, so daß ich immer die aktuellen Größen und freien
Bereiche sehen konnte.
Eines schönen Morgens nun reagierte einer der Server nicht mehr richtig, so daß mein
Rechner, immer wenn ich auf den Arbeitsplatz klickte, bis zu 5-6 Minuten brauchte, bis er
ihn dann endlich komplett öffnete, vorher hing er auf dem Laufwerk, das nicht mehr reagierte,
fest. Nun hatte ich natürlich keine Chance, die Ansicht auf Liste zurückzustellen, da ich
jedesmal, wenn ich das LW markierte, sofort wieder festhing, und gar nicht zur Einstellung
der Ansicht kam.
Ich habe es dann letztlich nur so lösen können, daß ich über den Explorer ging, der dies
Ansichtsproblem nicht hatte, und dann das ganze Netzlaufwerk abgetrennt habe. Danach
konnte ich auch wieder vernünftig in den Arbeitsplatz gehen und dann hier auch die Ansicht
umschalten. Das Problem des Servers wurde dann später gelöst (war ein Netzwerkkarten-
Fehler).
Weiter ist mir ähnliches mit einem USB-Stick passiert, den ich versehentlich ohne vorherige
Deaktivierung gezogen hatte, und den das Betriebssystem nicht vergessen hatte. Hier
half nur ein Boot in den abgesicherten Modus, Deinstallation des Treibers und Neustart.
Da hängte sich das System vorher schon beim Hochfahren gnadenlos auf.
Vielleicht ist bei Euch auch ähnliches vorher passiert (Netzwerk, USB-Geräte)?
Auch defekte Hardware ist möglich. Wieso es mit einer BS-Variante Probleme gibt,
mit einer anderen nicht, kann mit dem unterschiedlichen Handling durch die Treiber
erklärt werden.

Viele Grüße an alle
WRB-27243

[Editiert am 11/8/2004 von wrb-27243]

 
A

aNuBiSs

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Habe auch das selbe Problem aber auf meiner zweiten Festplatette dort hab ich Windoof Xp Home. Bei mir weis ich aber das Problem es kennst jeder Bestimmt Vaio von euch die haben mein Windoof Home voll verändert also da ist nichts fast nichts mehr so wie es Normal sein sollte aber das System leuft nur die Sch.... ist das mein Arbeitsplatz auch erst nach ca. 5 min. Auf meiner anderen PLatte hab ich Windoof Xp Prof. und da geht geht er sofort auf. Also mein Tip versucht mal nen anderen Windoof so von euren freund oder wenn ihr Home habt das ihr mal Prof zur Probe mal rein macht oder anders rum vielleicht Klappts dann.

 
A

anonymum2

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Hallo aNuBiSs

Ich habe auf einem PC XP-Prof und auf dem 2. XP-Home-SP 2
Start 70 sec. Runterfahren 25 sec. Ich glaube es liegt an der Konfiguration oder meine Windows
sind kaputt.

War nur so eine Feststellung.
Viel Spass noch wünscht rolfpower

 
A

anonymum2

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Hi wrb-27243

USB- Stick sollte man ohne Weiteres reinstecken und rausziehen können. Wird sofort erkannt und man braucht nichts an-oder abmelden,geschweige denn aktivieren. USB 1.0 /2.0 muss natürlich on Board sein.

Gruss rolfpower

 
W

wrb-27243

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Hallo Rolfpower,

dies ist nicht ganz richtig. Wenn ich meinen USB-Stick MemoryBird von Fujitsu-Siemens an den
Toshiba-Laptop mit XP Pro anschliesse, dann wird ein Programm zur Deaktivierung zwecks
Entfernung des USB-Devices gestartet, und sowohl in der Hilfe-Anzeige, als auch in der
Beschreibung zum Stick wird dringend darauf hingewiesen, daß man immer erst das Device
deaktivieren soll, bevor man es abzieht, da ansonsten u.a. z.B. der Inhalt des Sticks unles-
bar werden kann, oder das System Probleme bekommen kann.
Es funktioniert zwar fast immer auch ohne dies, aber eben nur fast immer (siehe mein oben
genanntes Problem). Unter Win98 / ME ist es nicht notwendig, da gibt es das Programm
auch gar nicht.

Gruß, WRB-27243

 
A

anonymum2

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Hi wrb-27243

Mein EverTech 256 MB USB 2.0 Stick ist bisher von 3 fremden PC's (XP-Home) zwec Datenaustausch sofort erkannt worden. Sogar im Hochgeschwindigkeitmodus .Vielleicht habe ich Glück gehabt. In der Beschreibung steht es allerdings so wie Du es schreibst. Ich werde mal aufpassen.

Auch Danke fuer den Hinweis und weiter viel Spass hier Gruss rolfpower

 
M

morpheuz

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Hallo zusammen,

so, ich melde mich jetzt nach langer abwesenheit auch mal wieder zurück!!
Das Problem bin ich zwar noch nicht los, aber ich bin immer noch sehr aktiv dran das weg zu bekommen!!!
Nur mal um eine kurze zwischenbilanz aufzustellen: mein arbeitsplatz brauch inzwischen 7-8 min, also wieder mal ne kleine steigerung!! Freude, Freude
2639.png

Hab in der zwischenzeit tausende stunden vor dem internet verbracht, hab mich quer duch alle hilfe (und hoffnung) foren durgearbeitet, und siehe da ab und zu mal wieder was "neues" gefunden was sich danach angehört hat als ob es diesmal funktionieren könnte..... aber.......man kann sichs vielleicht denken!!! zum tausenden mal wieder nichts!!
ich hab mich jetzt in der zwischenzeit damit abgefunden das mein pc eben diese zeit braucht, es ist ja nicht immer das schnellste das beste, oder doch??
anscheinend gibt es für meinen computer dafür keine lösung!! außer auf ein anderes betriebssystem umzusteigen, aber das werde ich nie machen!!! andereseits hab ich mich mal ein bisschen mit linux angefreundet, falls ich die schnauze doch irgendwann mal von win XP von habe.... aber es kann sich ja nur noch um jahre handeln bis das windows longhorn seine runde macht, aber bis dorthin hat warscheinlich jeder von uns den anderen rechner mit 5-6 GHz!!! also muss es eben bis dorthin so gehen!!
Möchte mich allerdings sehr für eure hilfe bedanken, und wenn ihr mal fragen habt (die sich bitte nicht auf den arbeitsplatz von xp beziehen) helfe ich euch gerne!!!
nur eben bei diesem problem bin ich an meine grenzen gestoßen, das hab ich echt noch nie erlebt!!!

ach ja, noch was zu den beiträgen vorher!! diese geschichte mit dem speicher sehe ich als quatsch an, das passiert unter windows xp 101 % niemals, das system kann sich das gar nicht merken!!!
vielleicht kann es bei anderen (älteren) systemen passieren, aber da auch nur in äußersten außnahmefällen!!! steht zwar bei manchen USB-sticks dabei, ist aber (meiner meinung nach) nur von bedeutung wenn der usb-stick mal kaputt sein sollte!!
also danke nochmal!!

mfg morpheuz
263a.png


 
M

MTroost

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Hallo,

ich hatte mit meinem System (Win2K) ein ähnliches Problem. Sorry falls ich jetzt etwas doppelt schreibe, aber ich habe leider nicht alle Postings im Detail gelesen. Aber der Fehler hat mich auch Montate genervt, so dass ich hier einfach einmal meine Hilfe anbieten möchte.

Bei mir öffnete sich der Arbetisplatz sehr langsam, zudem dauerte es bei einem Rechtsklick viele Sekunden bis Minuten, bis das Kontextmenue erschien.

Das ganze lag dann an den upper/lowerfilters in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

Diese werden von einigen CD-/Brennprogrammen eingefügt. Der Übeltäter bei mir wars die Iomega-Software. Nachdem ich diese deinstallierte war die Bremse gelöst und ich hatte einen das Gefühl, einen neuen Computer zu haben. Also, ich würde nach und nach einmal die Zusatzsoftware für CD /Festplatte deinstallieren (VOR ALLEM Iomega-Software) und dann evtl. im angegebenen Registry-Key die Einträge "lowerfilters" und "Upperfilters" löschen.

Sorry nochmals, falls der Tipp schon mal gegeben wurde, ich wollte das nur mal auf die Schnelle als Hilfe mitteilen.

Viel Erfolg.....

[Editiert am 14/8/2004 von MTroost]

 
M

morpheuz

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Hallo nochmal zusammen,

ich hab das Problem jetzt endlich gelöst!!
Man glaubt es kaum (ich glaubs ja selbst nicht) ich hab einfach den SP 2 installiert, neu gestartet, und siehe da...... der computer läuft wieder so wie ich es eigentlich erwarte!!
Bin zwar immer noch erstaund darüber das das dann doch so einfach war, aber hauptsache es geht wieder!!
Danke euch trotzdem alle für eure hilfe!!!!

Mfg morpheuz

 

Degu2

Well-known member
Mitglied seit
8 April 2004
Beiträge
793
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Das ist eine gute nachricht
263a.png


Viel Spaß weiterhin

 
P

pat01

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Ein M$ Windows-Wunder
1f606.png


Danke für Deine Info!

Grüsse pat01

 
S

sabina

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

hallo!

ich habe mich gerade hier im forum angemeldet, da ich GENAU DAS GLEICHE problem habe (hoffentlich ist es noch aktuell). in meinem fall war die vorgeschichte aber wie folgt:

ich hatte zwei physikalische festplatten: die eine 120gb (aufgeteilt in 30 und 90 gb) und eine 2gb (nicht lachen; die war für dokumente; und bevor ich sie wegwerfe...). alles lief gut. vorgestern habe ich die kleine platte abgeklemmt und durch eine neue 12gb-platte ersetzt. die 12gb-platte wird erkannt. beide platten sind mit ntfs formatiert. die 120gb-platte ist master, die kleine slave. beide hängen an einem kabelstrang, sind also an einem port angeschlossen.

und da fing das schlammassel an: mein bisheriges winxp läuft zwar normal, aber der arbeitsplatz im windows explorer braucht echt lange beim öffnen. das komische ist, daß -sobald die linke hälfte des explorers offen ist (d.h. alle laufwerke etc. angezeigt werden)- ich auf der rechten seite genauso schnell wie vorher vorwärtskomme; links dauert es immer lange.

auch software wie z.b. norton commander (unter winxp) greift blitzschnell auf alles zu.

dann habe ich auf der kleinen platte ein neues winxp installiert. nach fertigstellung etc. läuf das neue system (mit den SELBEN komponenten und SELBER einstellung!) ohne probleme.

was ist da los? kann mir jemand helfen?

vielen dank im voraus!

grüße,
sabina

 
L

Lord_Board

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Hi!!
Ich bin nun schließlich auch auf diesen Beitrag getoßen und hoffe, dass das Thema noch nicht gaaaanz abgeschlossen und in Vergessenheit geraten ist, denn ich habe das gleiche Problem. Starte ich den Arbeitsplatz, so erscheint die nette, äußerst reizende Suchtaschenlampe. Nach ca. 2min erscheinen schließlich meine 5Partitionen (verteilt auf zwei Festplatten), das Diskettenlaufwerk, der Brenner und das DVD-Laufwerk. Das Problem besteht erst, seitdem ich einen neues, WLAN Multifunktionsgerät (Drucker) zugelegt und das Treiberpaket installiert habe. Im Drucker integriert ist ein Card-reader, von welchem vermutlich die Wartezeit ausgeht. Sobald ich den Treiber inkl. Drucker wieder deinstalliert habe, ist das Problem nicht mehr festzustellen. Der Kartenleser wurde sogar schon einmal als Netzlaufwerk angezeigt, doch seitdem ich ihn mit "Netzlaufwerk trennen" entfernt habe, erscheint er nicht mehr im Arbeitsplatz. Ich hoffe, jemand kann mir helfen.
Danke,
Lord Board

 
H

horschtlba

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Hallo zusammen,
1. Hat Morpheuz recht, Windows xp2 Service Pack behebt dieses Problem.
2. Glaubt uns. Ich bin fast wahnsinnig geworden (seit gestern bin ich wieder unter einer Minute beim hochfahren) (ich war auch bei ca 3-4 Min)
3. Es waren in diesem Forum sehr viel gut gemeinte Vorschläge, die ich so ziemlich alle ausprobiert habe (...siehe fast Wahnsinnig geworden)
4.Dieses Problem war (laut meinem Windowskumpel) schon von Anfang an bekannt!!!!!(Ihr braucht ihn nicht mehr erwürgen, ich habe es schon getan)
5. Es gibt kein externes Programm das dieses Problem behebt.
6. Entweder du hast das Problem, oder nicht. (das hilft natürlich ungemein)
(ich habe Arbeitskollegen die wissen überhaupt nicht was ich meine)
7. Bei DSL kann auch mal die Meldung kommen "keine, oder eingeschränkte konnektivität"
Wenn das der Fall ist, , unter Verbindungen "Netzwerk für alle Computer" freigeben.
(auch wenn du kein Netzwerk hast). (das ist wieder so ein "Windows Highlight")
8. Die Frechheit für mich ist eigentlich, ein grosses Problem zu beheben, ohne es überhaupt anzusprechen, oder überhaupt zuzugeben.
P.S. Auch wenn es so aussieht, ich bin kein Windowshasser, (Ich mag ja auch meine Frau, auch wenn sie mich manchmal in den Wahnsinn treibt:)

f

 
C

Crocodyl

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Hallo, schaut hier noch jemand rein?
Warum schreibt er denn nicht hin, was für ein Scanner das war, der solche Zicken gemacht hat?

 
C

Crocodyl

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Ach, du Elend, da hab ich ja ein Müll geschrieben, aber nur, weil ich nach der ersten Seite Dachte, es sei zu Ende.
Na, ich lese mir das noch mal durch, und versuche mal eine Zusammenfassung.
Also bis später

 
C

Crocodyl

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Ich mach mal das Thema Neu mit der Zusammenfassung.
Schließlich fehlt ja noch die Lösung , wenn es ein installiertes Gerät, und dessen Treiber verursacht hat.
Wie kann ich das XP-System wieder stabilisieren, und trotzdem mein Gerät benutzen.
Oder hilft hier wirklich nur "Etwas anderes von einem anderen Hersteller kaufen???

 
A

aMaR

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Hilfe....hab das gleiche Problem wie Morpheuz, nur das bei mir nach der installation von SP2 das Problem weiterhin besteht! mein arbeitsplatz startet extrem langsam! das öffnen vom IE 6.0 startet ebenfalls langsam sowie das Winrar programm! kann mir da jemand helfen??
2639.png

ich habe alles versucht wie Morpheuz, aber nichts klappt! hab nach hardware sowie nach software geschaut, kann aber nichts erkennen!
Sogar mein NAV 05 kann ich nicht mehr installieren!Immer wieder die meldung installationsfehler! brauche echt dringend hilfe! kämpfe schon seit wochen damit rum! könnte am liebsten die kiste aus dem fenster werfen! hoffe ihr könnt mir da helfen!

gruss

*aMaR*

 
R

Riff

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Hallo morpheuz

Hatte das gleiche Problem. Und nun gelöst - Wohltat!!

WIA-Service deaktivieren. Kapiers nicht wirklich, aber scheint irgendwas für Kamera/Scanner zu sein - kann man ja bei Bedarf immer noch wieder einschalten..

Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Dienste > Windows-Bilderfassung (WIA) > Starttyp:deaktiviert wählen

Hoffentlich hilft das auch bei Dir.

Gruss

Riff

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben