hallo zusammen,
hier ist noch ein leidensgenosse
als erste mal danke für eure seite und das ihr euch diesem problem so intensiv widmet.
mein problem ist eigentlich das gleiche, eventuell auch etwas anders, kann ich im moment leider nicht sagen, dazu später mehr.
Mein System:
Betriebssystemname Microsoft Windows XP Home Edition
Version 5.1.2600 Service Pack 2 Build 2600
Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname
Systemhersteller FUJITSU SIEMENS
Systemmodell A8NE-FM
Systemtyp X86-basierter PC
Prozessor x86 Family 15 Model 31 Stepping 0 AuthenticAMD ~2211 Mhz
BIOS-Version/-Datum Phoenix Technologies, LTD FUJITSU SIEMENS A8NE-FM 1011, 06.06.2006
SMBIOS-Version 2.2
Windows-Verzeichnis
Systemverzeichnis
Startgerät \Device\HarddiskVolume9
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "5.1.2600.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-2158)"
Benutzername
Zeitzone Westeuropäische Normalzeit
Gesamter realer Speicher 1.024,00 MB
Verfügbarer realer Speicher 686,52 MB
Gesamter virtueller Speicher 2,00 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 1,96 GB
Größe der Auslagerungsdatei 2,40 GB
Auslagerungsdatei D:\pagefile.sys
Bei mir liegt folgendes vor:
pc 2 jahre 8 monate alt
08/06 traten probleme mit dem starten auf
- pc hängt sich sofort nach dem booten auf
- pc hängt sich während des betriebes auf
- pc lässt sich erst nach xmaligen einschalten hochfahren
hotline informiert, techniker kam, folgende teile 09/06 ausgetauscht:
cardreader, grafikkarte, motherboard
alles auf garantie
6 wochen alles ok, dann ging es wieder los, gleiche probleme.
11/2006 wurden folgende teile ausgetauscht:
die rams, nochmals die grafikkarte, netzteil
nun lief alles 8 monate lang normal, bis letzte woche.
ich muss noch hinzufügen das ich erst seit ca 3 wochen einen wlan router mit integriertem modem nutze. das schreibe ich weil ich nicht sagen kann ob das die ursache ist.
als ich den router bekam installierte ich dieses. alles lief ok. ich per lan ins netz unser laptop per wlan. alles ok.
------------------------------------------------------------
also, der pc liess sich sich nicht hochfahren bzw hatte ich nur einen schwarzen bildschirm. auch mehrmaliges einschalten brachte nix. ok, zeit für eine saubere neue installation. gemacht getan. nun habe ich aber erneut probleme.
- manchmal ist der pc während des startens und auch während des betriebes sehr laut, hört sich stark nach lüfter an. das geräusch wird aber nach einiger zeit wieder weniger und verschwindet komplett
- manchmal habe ich nach dem starten wieder nur einen schwarzen bildschirm
ich spiel nun schon einige tage mit dem pc rum, nix geht.
beispiel von getsern, nach 20 startversuchen gab ich auf.
versuch 1: pc sehr laut, nur schwarzer bildschirm
2: lautstärke normal, fehlermeldung : bildschirmanzeige zu gering ( wurde aber nix geändert ), nach 1:20 minuten eingefroren
3: sofort nach dem hochfahren eingefroren
4: hochfahren ok, verbindung ( lan ) mit dem internet hergestellt, komme ins netz, nach 1:14 eingefroren
5-20: wiederholt sich alles, schwarzer bildschirm, stellenweise sehr laut, manchmal ok, verbindung zum netz steht, friert aber nach wenigen minuten ein. um zu sehen wann sich der pc einfriert habe ich mir die lanverbindung angesehen, die zeiten sind fast immer gleich. von 1:23 minuten bis zu 1:27 minuten. dann geht nix mehr.
deaktiviere ich die lan und die drahtlose netzwerkverbindung funktioniert alles einwandfrei ausser das er manchmal sehr laut wird. der pc fährt hoch und nix friert ein. aktiviere ich diese verbindungen wieder friert er wieder ein.
mein erster gedanke war der router / einstellungen. habe vorher noch keinen router gehabt. nach endlosen einstellversuchen habe ich die hotline vom hersteller angerufen, nix gebracht. dann rief ich die hotline von arcor an. bekam neue zugangsdaten, router resettet usw...
wie ihr seht, nix gebracht.
die lan ist ja hier onboard, dachte viellleicht hat die was abbekommen. netzwerkkarte gekauft, eingebaut, gleiches problem wie bisher.
dann fand ich diesen beitrag hier und wunderte mich doch das es noch einige user mit den gleichen problemen gibt.
habe den tipp ( windows update abschalten ) gelesen und durchgeführt, ohne erfolg.
gestern habe ich noch die hotline von fujitsu angerufen.
der herr sagte mir die garantie ist vorbei. ist mir soweit klar.
aber, hat man nicht wieder garantie auf die teile die ausgetauscht wurden ?
der austausch ist ja noch kein jahr her. und durch die ganzen teile hatte ich ja fast einen neuen pc.
habe nun einen kulanzantrag gestellt, mal sehen wann ich eine antwort erhalte und wie das weitergeht.
ich habe hier oft gelesen das bei euch der pc im abgesicherten modus funktioniert.
wie sieht es bei euch mit der lan / drahtlosen aus ?
habt ihr das mal probiert ?
würde mich mal interessieren ob ich nun ein ähnliches oder genau das gleiche problem habe.
wie geschrieben:
deaktiviere ich die beiden funktioniert alles einwandfrei
aktiviere ich diese, friert sich der pc in ca 1.26 minuten ein
was noch interessant ist.
gestern morgen kam ich ins netz und war den ganzen vormittag online.
heute morgen hat es nach dem 6 versuch funktioniert, bin nun online, bis zum nächsten start. dann geht das ganze wieder von vorne los.
irgendwie reine glückssache
werde diesen thread mal genau im auge behalten
tschüss
xphantomas