PC friert ein (auch nach neu Aufsetzen), Fujitsu-Siemens

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hmmmm

Harry. Das ist was total anderes. Hier wird nicht der Arbeitsspeicher ausgelastet sondern der gesamte PC friert ein. Komischerweise funktioniert es nachdem man die automatischen Updates ausmacht. Solange mir keine Gegenbeweise vorliegen bleib ich dabei, dass Micr$oft schuld an der Sache ist. Punkt
spacer.png


Greetz Supersani

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
@Supersani:
Mag sein, daß der Fehler bei besagtem Softwareanbieter liegt.

Solange hier aber nur Verdachtsmomente geäußert und keine konkreten Abhilfemaßnahmen angeboten werden können, sollte man doch den Versuch mal wagen und das eine oder andere ausprobieren.

Mit Schuldzuweisungen alleine ist dem Problem nicht beizukommen
spacer.png


L.G.
Harry

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi Harry

Also dafür, dass es keinen Schuldigen gibt hilft das mit dem Abschalten der Updates doch wahre Wunder....

Greetz Supersani

 
S

skandal

Guest
Hallo,

ich habe mich jetzt auch mal anmelden müssen um euch bei "unserem" Problem zu helfen.
Direkt helfen kann ich wohl nicht aber zumindest schreiben was mir so aufgefallen ist.

Also ich habe seit dieser Woche das gleiche Problem.
Wenn der Rechner hochgefahren ist, friert er ein. Ich dachte mir macht nix , wollte eh mal wieder formatieren. Aber während dem Update ist er auch mal hängen geblieben und dann war mir klar das es wohl ein "grösseres" Problemchen ist.

Mir ist aufgefallen wenn der REchner hängen bleibt (kurz nach dem Booten) drücke ich strg+alr+entf um mir die prozesse oder cpu auslastung anzusehen und dann gehts eigentlich wieder. Bevor ich mich jetzt angemeldet habe hab ich nochmals zum test den Rechner neugestartet und dann direkt nachm hochfahrn strg+alt+entf gedrückt und diesmal hing er nicht.

Ich hoffe doch sehr dass Ihr auf eine kostengünstige Lösung kommt
spacer.png


 
S

skandal

Guest
Die automatische updatefunktion war bei mir immer deaktiviert und das Problem ist aufgetreten. Jetzt nach der letzten Formatierung (gestern) hab ich sie mal drinnen gelassen und jetzt nachdem ich die letzten threats gelesen habe wieder ausgeschaltet. Bringt nichts. strg+alt+entf ,schliessen und es geht weiter.

22:20 Uhr

Nachtrag:

Ich hatte mir aus dem PCPraxis Sonderheft das Programm installiert (so ne Art xp-antispy). Gleich nachdem ich neu Formatiert hatte und die nötigsten Programme drauf hatte. Als ich im Programm alle Häckchen gesetzt hatte, hatte ich keine Internetverbindung mehr. Das Problem mit dem einfriern bestand immer noch. Also hab ich so ziemlich alle möglichen Häckchen wieder versetzt und x mal neugestartet und hatte immer noch keine Internetverbindung. Also probierte ich mal xp antispy (hatte ich noch extra gespeichert) und konnte dort alle Hacken wieder auf Standart setzen. funktionierte Problemlos (Internetverbindung) aber das frieren war nicht weg. Hab dann das "Empfohlen" Profil eingestellt, neugestartet und schwupps brauchte das booten 3 mal so lange...Das Willkommenslogo brauchte ne sehr lange bis es zum Desktop wechselte und dann hatte ich auch fast 2 Minuten lang nur den Hintergrund. strg+alt+entf gedrückt....18 Prozesse .... nach den 2 minuten auf über 20 Prozesse und die cpu Auslastung bei laden der restlichen Prozesse über 60 %.
Ob das was gutes ist oder nicht weiss ich jetzt nicht.

Konnte aber nicht zum Internet verbinden...Da stand immer was von Adresse beziehen oder so. Das hab ih dann so 5 mal gemacht und musste wieder neu formatieren da sich nichts mehr geändert hatte. (also ca 5 Minuten bis ich den Rechner bedienen kann und habe kein Internet).

Ich hab jetzt Neu Formatiert , Xp druff , Treiber druff , keine updates ,keine zusätzlichen Programme. Und der rechner hängt immer noch.

Nur das der Rechner während der Treiberinstallation schon angefangen hat zu hängen.

Also vermutlich ein Hardware defekt??

Gibts da was um es herauszufinden??

Gruß

 
T

tn-kiel

Guest
Hallo,

Harry: Das mit dem Ordner SofwareDistribution hatte ich bereits ausprobiert - ohne Erfolg

@royhess:
Das sieht mir eher nach einem Treiber- oder Hardwareproblem aus, denn ein Neustart bringt gar nichts - kurz gesagt, der Fehler ist jederzeit reproduzierbar und hört erst auf, wenn die automatischen Updates deaktiviert sind.

@skandal:
Jo, da hast Du vermutlich recht, dass es an etwas anderem liegt. Denn nach dem Einfrieren geht gar nichts mehr - auch kein <STRG> + <ALT> + <ENTF>. Das sieht mir eher nach einem Hardwareproblem aus.

Gruß

tn-kiel

 
S

skandal

Guest
So ,
habe vorgestern insgesamt 4 mal formatiert und xp neu aufgespielt selbst ohne jeden treiber und update hatte ich das Problem.

Ich hab sämtliche Programme (fanspeed , sandra , everest...) ausprobiert. Festplattentemp bei 40 c und Prozessor über 60 C .
Ist auch bissl hoch,oder??

Also hab ich mich entschlossen den REchner über Nacht abkühlen zu lassen.

Gestern hab ich dann gleich morgens den Pc an und habe keine Probleme mehr. An der Temperatur hat sich nix geändert, aber das einfrieren ist weg !

Ich lebe aber ständig mit der Angst das es wieder passiert.

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo

ich glaube "skandal" hat doch ein anderes Problem mit einer anderen Ursache als das womit wir hier angefangen haben.

Greetz Supersani

 
J

joerg-sl

Guest
Hallo,

auch wir haben das "Update-Problem" seit ein paar Tagen. Nach Deaktivierung des Dienstes läuft der Rechner erstmal. Es wird wohl an einem Windows-Patch liegen...

Grüße aus dem Norden,
Jörg

 
R

Roter Baron

Guest
Hallo,

wollte mich noch einmal bedanken :danke:, Rechner funzt nach der Deaktivierung wieder einwandfrei
spacer.png


Das ist aber schon ein starkes Stück (auch ich habe einen MD Athlon 64 3500+ Fujitsu Siemens Scaleo T) und wer rechnet den schon mit so etwas... ich glaube ohne dieses Forum hätte ich den Fehler wahrscheinlich nie gefunden
spacer.png


Gruß Roter Baron

 
R

Ra098

Guest
Hm besitze weder einen Siemens noch Fujitsu PC habe allerdings dasselbe Probelm. Würde gerne Tarzans Tipp versuchen allerdings hab ich das Problem, dass ich ohne windows-verwaltungsinstrumentation (WMI) nicht ins Netz gelange. Vielleicht gibt es ja da abhilfe ansonsten scheint es so zu funktioniern.

mfg Ra098

 
5

5phinx

Guest
Hy

Wie ich (nach 3 Wochen Auslandaufenthalt) sehe, hat sich hier einiges Verändert...

Kurze Antwort:
- Mein PC ist selbst zusammengestellt => kein Siemens oder Fujitsu
- Mein Zweitrechner läuft, auffällig: AUTOMATISCHE UPDATES sind DEAKTIVIERT!
- Mein Hauptrechner läuft (seit 3 Wochen) weil ich das Internet seither nicht besucht habe...
- Hardwarefehler auszuschliessen
- Werde nun das Antivirenprogramm updaten und ohne Autoupdates einen Schritt ins Internet wagen
- Auffällig: Alle Fehler sind innerhalb des lezten Monats aufgetreten

Kann das sein, dass Windows einen Virus o.ä. in seinen Updates hat?! Oder wenn nein, vielleicht ein Update für eine bestimmte Zielgruppe (Bspw. AMD-User) schädlich ist?

Interessant wäre, was wir Probleminhaber gemeinsam haben:
- aktivierte Windowsupdates
- (vielleicht) AMD-Prozessoren (?)
- Problem besteht seit max. 6 Wochen
- Problem kam ohne jegliche Veränderung ins System (quasi über Nacht)
- (vielleicht) ATI-Grafikkarten (?)

Liebe Grüsse und ich werde dieses Thema mit Sicherheit weiter verfolgen, denn keine WinUpdates sind ja auf Dauer auch keine Lösung...

Liebe Grüsse und herzlichen Dank
5phinx

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Original von 5phinx

Liebe Grüsse und ich werde dieses Thema mit Sicherheit weiter verfolgen, denn keine WinUpdates sind ja auf Dauer auch keine Lösung...

Liebe Grüsse und herzlichen Dank

5phinx

hi

also soweit ich das gelesen hab sind nur die automatischen updates davon betroffen.. heist du kannst weiterhin auf der microsoft homepage die updates manuell downloaden...

greedz

 
5

5phinx

Guest
Hy

Ja, wenns nur das wäre - habs mittlerweilen ausprobiert, aber auch ohne Updates kam das Problem irgendwie auf meinen Rechner. Jezt bin ich echt völlig ratlos - in meiner Verzweiflung habe ich gar die Microsoft-Hotline Kontaktiert. Ein Techniker wird sich am Montag bei mir melden, sodass ich dieses Problem evtl. so lösen kann. Falls sich irgendetwas ergibt melde ich es hier weiter...

Liebe Grüsse
5phinx

 
B

bodo99988

Guest
hallo,
lese mit großem interesse alle beiträge unter diesem thema und mich extra nun hier angemeldet.
auch ich bin ein "betroffener" !!! - Fujitsu-Siemens SCALEO T (daten im prof.).
das unheil (einfrieren nach ca 2 min. nach einloggen ins web) kam vor ca 4 wochen über meinen pc.
ich war schon am verzweifeln, x- mal platte "geputzt", system neu aufgesetzt (...mit anschließendem update)
und immer wieder das selbe ergebnis.
...bis ich auf eure beiträge gestoßen bin.
habe nun system neu installiert, ein update patch (beinhaltet alle updates bis 13.06.07)
manuel installiert und automatische updates deaktiviert und siehe da,
der rechner läuft seit einer woche wie ein bienchen.
ich hoffe nur es findet sich eine lösung, denn automatische updates dauerhaft zu deaktivieren ist sicher kein dauerzustand.

mfg bodo99988

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo

also erstmal eine Bemerkung vorweg. Ich glaube wir haben es geschafft das Internet zu revouluionieren (siehe einen meiner Beiträge die vorher hier gepostet wurden). Scheint wirklich ein Problem bei Microsoft zu sein, sind mir doch zu viele Zufälle hier.

ich hoffe nur es findet sich eine lösung, denn automatische updates dauerhaft zu deaktivieren ist sicher kein dauerzustand.

Also ich weiss ja nicht was andere sagen, aber ich empfehle eigentlcih grundsätzlich die Updates auzumachen. "Richtiges" Antivirenprogramm + Firewall drauf und die Sache ist in Ordnung. Hierzu empfehle ich persönlich BitDefender. Kostet ein bisschen, aber wem sein PC was wert ist, der sollte schon in solche Sachen investieren.

Zu den Updates nochmal: Also bei mir sind die Teile grundsätzlich ausgeschaltet da ich damit nur Probleme kriege. Ein Phänomen ist, dass nach den Updates auf einmal sämtliche *.exe Dateien verschwinden. Und das ist nur eines von viele. Naja wie gesagt, mach Updates aus und freu dich
spacer.png


Greetz Supersani

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi

kann meinem kollegen nicht ganz zustimmen mit den updates.. diese sind wichtig um die systemstabilität und sicherheit aufrecht zu halten...

ich hatte nochnie probleme mit irgendwelchen updates... villeicht liegts ja auch daran das ich keine automatischen updates mache sondern ein bis 2 mal die woche auf die updateseite von microsoft geh und dort das update manuell mach..

und dann hab ich auch sämmtliche anwendungen aus und es läuft nur der ie und die hintergundanwendungen wie firewall/anti virus ect...

so funzt das nü schon seit jahren ohne probleme..

Greedz Noma

 
T

tarzan1358

Guest
Hallo

in meinem Fall handelt es sich wahrscheinlich nun doch um einen Hardwarefehler seitens fujitsu!

Mal im Bios nachgeschaut und festgestellt das die Einstellung für den CPU Lüfter erst bei 70Grad eingestellt war! (Also ab 70 erst höhere Drehzahl)

Auf 55 umgestellt kühlt der Lüfter auf ca 60 runter bei FullSpeed mit entsprechenden Krach - aber das System läuft!

Also demnächst neuen Cooler - wahrscheinlich Arctic Freezer!

MfG tarzan1358

 
R

Ra098

Guest
Naja das Problem wäre ja nicht so schlimm wenn man die Updates manuell durchführen könnte. Ich muss allerdings den gesamten Update Dienst ausschalten und nicht nur unter Sicherheit auf deaktivieren. Dahingehend kann ich sie auch manuell nicht runterladen über die Updateseite da er dann diesen Dienst verlangt. Und jedes update manuell überirgendwelche Downladpacks einzuspielen ist auf Dauer wohl sehr mühsam.

@ 5phinx
Also unpunkto gemeinsamkeiten kann ich sagen:
Habe AMD Prozessor
Problem seit max. 6 Wochen
aktivierte Windowsupdates
Problem kam ohne jegliche Veränderung ins System (auch über Nacht)

Damit wäre die ATI Karte schon weg da ich eine Geforce mein eigen nennen.

mfg

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben